Über uns

Unsere Erfolgsstory

Weidenauer Herbert –
Jungpflanzenvertrieb GmbH

Seit den 1920er Jahren sind wir als Familie Weidenauer in der Gemüseproduktion, durchgehend im 22. Wiener Gemeindebezirk, tätig. 

Ursprünglich bekannt für die Produktion von Kohlrabi, Salat, Paprika und Tomaten für den Frischmarkt in Wien-Hirschstetten, hat sich vor allem in den 1990er-Jahren im Zuge des EU-Beitritts und der Öffnung der Grenzen der Markt für Gemüse stark verändert. Die Versorgung mit Jungpflanzen erfolgte größtenteils durch Produzenten in Deutschland und den Niederlanden. In Österreich war dieser Markt noch nicht erschlossen und die Aufzucht der Stecklinge und Jungpflanzen war oft den Gemüsebau-Betrieben selbst überlassen.

Die Nachfrage nach heimischen Jungpflanzen in guter Qualität und entsprechender Menge stieg – diese Chance hat Herbert Weidenauer ergriffen und ab 1995 zu seinem Geschäftsmodell gemacht.

Familienbetrieb

in 2. Generation geführt

47 Mio.

Pflanzen pro Jahr

Über 20 Jahre

Erfahrung und Expertise

Spezialisierter Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung

Als einer von wenigen Jungpflanzenbetrieben in Österreich konnten wir uns in einem laufenden Prozess auf neue Herausforderungen einstellen, Modernisierungen durchführen, im ständigen Dialog mit Kunden und Geschäftspartnern unsere Fähigkeiten verbessern und uns so bis heute erfolgreich am Markt positionieren.

Durch den Vorsprung von jahrzehntelanger Erfahrung sind wir heute am Standort Essling zu einem angesehenen Familienbetrieb angewachsen. Auf einer Fläche von 1,7 Hektar produzieren wir mit unserem zehnköpfigen Team jährlich rund 50 Millionen Gemüse- und Kräuterjungpflanzen für unsere Kunden.

Wo ein Wille, da ein Weg

Schwierige Jahre wie jene ab 2008 während der Wirtschafts- und Finanzkrise zeigten die hervorragende Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Folglich konnten wir unsere Position am Markt auch in guten Zeiten mit einer disziplinierten Arbeitsweise und lockerer Gesprächskultur ausbauen. 

Im Jahr 2010 haben wir eine neue Richtung eingeschlagen: wir starteten mit der Produktion von Bio-Jungpflanzen, welche sich seither jährlich steigender Beliebtheit erfreuen. Die Einführung von zertifiziert biologischen Jungpflanzen eröffneten uns neue Wege - wiederkehrende Begutachtung des Betriebes und die zumindest jährliche Bio-Prüfung garantieren beste Qualität.

Während der Covid-19 Pandemie konnten wir die neue Wertigkeit, die die Gesellschaft dem heimischen und regionalen Gemüse beimisst, positiv nutzen. Wir beliefern unsere Kunden mit kräftigen, vitalen Jungpflanzen, welche so mit der Produktion von frischem Gemüse die Versorgungssicherheit in den Supermärkten zu jeder Zeit aufrechterhalten konnten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Bitte - wenn möglich - die folgenden Daten angeben:
Gattung + Sorte, Züchter (sofern bekannt), Menge, gewünschte Lieferwoche, Produktionsweise: biologisch oder konventionell.

hCaptcha

Kontakt

Kruisgasse 22
1220 Wien

Öffnungszeiten

Mo.-Do.   07:00 bis 16:00
Fr.   07:00 bis 14:00

 

Außerhalb der Bürozeiten sind wir gerne per Mail für Sie erreichbar.

 

Wir produzieren ausschließlich für Erwerbsbetriebe und auf Bestellung.

Keine Abgabe in Haushaltsmengen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.